08.01.2020 Sensoren für die digitale WeltDie Entwicklungen von KMW dienen der Steuerung, Überwachung und Diagnose in Motoren und Maschinen. Dafür braucht es Mikrotechnologen - ein eher seltener Beruf.
22.08.2019 Steigende Anforderungen an Sensorelemente mit neuen Materialien erfülltEin wesentlicher Faktor für die neuesten Fortschritte in der Entwicklung von Dünnschichttechnik bei Kaufbeurer Mikrosysteme Wiedemann GmbH ist die wachsende Nachfrage nach Drucksensoren aus der Wasserstoffwirtschaft.
01.07.2019 KMW befasst sich mit der wachsenden WasserstoffwirtschaftSeit einiger Zeit arbeitet das Forschungs- und Entwicklungsteam des Sensorherstellers Kaufbeurer Mikrosysteme Wiedemann (KMW) an der Druckmessung in Wasserstoff.
04.09.2018 Vorschau SMM 2018Erstmals stellt die Kaufbeurer Mikrosysteme Wiedemann GmbH auf der SMM aus
25.06.2018 MultisensorikDer Bedarf hochintegrierter, zumeist kunden- oder anwendungsspezifischer Sensorik zur Erfassung verschiedener physikalischer Größen an einer Messstelle steigt deutlich.
02.11.2017 F02 - Sicherer Drucksensor für die AgrartechnikDer Trend der Zukunft sind selbstlernende und autonome Systeme.
05.10.2017 Erfolgreiche Sensor+Test 2017Nach 3 Tagen hat die Sensor+Test in Nürnberg ihre Pforten geschlossen.
18.09.2017 Hochrobuste STW-Sensoren liefern präzise und stabile Zustandswerte von WasserstoffDurch die stetige Weiterentwicklung der eigenen Technologie zur Herstellung von Druckmesszellen in Dünnschichttechnik ist eine wohl einzigartige Lösung zur Messung von Zustandswerten von Wasserstoff darstellbar.
18.09.2017 Nahezu unzerstörbare DrucksensorenDie Drucksensoren der M01-Familie sind praktisch nicht zu zerstören. Damit können Kunden sicher sein, mit den M01-Drucksensoren Produkte zu erwerben, die Maßstäbe setzen.
01.06.2017 STW auf der Sensors Expo 2017 in KalifornienSTW zeigt auf der Sensors Expo 2017 (Stand 1236) in San Jose, Kalifornien, innovative Drucksensoren, Neigungsmesser und weitere Messtechniklösungen.
29.05.2017 Präzise und stabile Zustandswerte messenWasserstoff kommt in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz, womit der Bedarf an geeigneter Sensorik wächst. Messzellen und Sensoren werden speziell beschichtet.
04.05.2017 Stets unter ausreichend DruckDie Verwendung modular aufgebauter Sensorik bietet auch oder gerade bei sicherheitsrelevanten Anwendungen erhebliche Vorteile. Ein Beispiel sind Drucksensoren für pneumatische oder hydraulische Bremssysteme. AGCO/Fendt setzt hier auf das M01-Baukastensystem von STW, dessen Sensoren ‚aus dem Baukasten‘ den rauen Umgebungsbedingungen widerstehen.
15.04.2017 STW auf der Sensor+Test 2017Vom 30.05 bis zum 01.06. zeigt Sensor-Technik Wiedemann (STW) in Nürnberg in Halle 5, Stand 314, seine Kompetenzen.
25.03.2017 Messtechniklösungen und Batteriemanagementsystem auf der HMI in HannoverVom 25. bis 29. April 2016 stellt Sensor-Technik Wiedemann (STW) auf der Hannover Messe Industrie in Halle 13 auf dem Bayern Innovativ Stand C16 sein neues Batterie-Management-System (BMS) für alle gängigen Lithium-Ionen Technologien vor.
25.02.2017 STW auf der HMI: Durchgängige Funktionale SicherheitVom 24. bis zum 28. April zeigt Sensor-Technik Wiedemann (STW) am AMA Zentrum in Halle 11, Stand 35 neueste Produkte und Kompetenzen rund um Sensorik und Dünnschichttechnologie.
25.01.2017 Ein erfahrener Einsteiger im Sensormarkt für ZylinderdruckAls führender Hersteller von Sensoren, Steuerungen, Telemetrie-Plattformen und Antriebselementen sowie als Anbieter von Cloud-Lösungen für viele Anwendungen rund um mobile Arbeitsmaschinen, ist STW bereits mehr als 15 Jahre in die Messung von Zylinderdruck großer Diesel-, Gas- und Zweistoffmotoren involviert.
02.01.2017 Unkaputtbare« Drucksensoren aus IngenieurssichtDieser Bericht aus der Ingenieurspraxis beschreibt eine erfolgreiche Prüfung von Drucksensoren auf mechanische Robustheit und die dabei gewonnenen Erkenntnisse.
14.06.2016 Wasserstoff-Druckmessung mit Standard-TransmitternDurch die Erweiterung des M01-Drucktransmitterbaukastens um den Baustein »wasserstofffest« erhalten Anwender einen passenden Drucksensor für das Medium Wasserstoff.
25.03.2015 STW präsentierte sich auf der SENSOR+TEST 2015Sensor-Technik Wiedemann (STW) stellte vom 19.-21. Mai 2015 auf der SENSOR+TEST in Nürnberg aus. Der Fokus lag auf den Safety-Produkten aus den Bereichen Messtechnik und Sensorik.
15.01.2015 Elektronische Druckmessung aus dem BaukastenDruck wird in vielen technischen Systemen unter verschiedensten Bedingungen und mit unterschiedlichen Anforderungen gemessen.So stark sich dabei die notwendigen Varianten von elektronischen Drucktransmittern vermehrt haben, so mussten sich im gleichen Ausmaß die Losgrößen bei der Fertigung reduzieren. Um diesen Bedarf trotzdem wirtschaftlich zu decken, geht die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) konsequent den Weg eines „Baukastensystems für Drucktransmitter“.